top of page
PHOTO-2023-08-14-14-03-10_edited_edited.jpg

Über uns

Wir kommen beide ursprünglich aus dem Rheinland und haben uns vor vielen Jahren kennengelernt. In unserem Beruf sind wir

stets mit voller Hingabe und Begeisterung tätig.

Unsere Hauptaufgabe ist es, in einer entspannten Umgebung Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit unserer Patienten spürbar zu verbessern.

Wir nehmen uns für jeden Patienten ausreichend Zeit, um sicherzustellen, dass wir eine individuelle und ganzheitliche Behandlung bieten können.

Unser oberstes Ziel ist es, dass sich unsere Patienten bei uns bestens aufgehoben fühlen.

Unsere Weiterbildungen umfassen eine breite Palette an Fachgebieten, wie zum Beispiel Bobath für Kinder und Erwachsene, Manuelle Therapie, Fazientherapie, Liebscher und Bracht Schmerzbehandlung, Brügger, Cranio sacral Therapie, Kinesiologie, Heilpraktiker Psychotherapie und Kinesiotaping.

Wir wollen Ihnen die bestmögliche physiotherapeutische Versorgung bieten und Ihnen dabei helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu optimieren.

Es erfüllt uns mit Freude, unsere Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten und sicherzustellen, dass sie sich bei uns bestens betreut fühlen.

 

Herzlich willkommen in unserer Praxis!

Ich bin Jutta von Barton, eine erfahrene Physiotherapeutin mit einer Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit über 40 Jahren Berufserfahrung habe ich mein Fachwissen ständig erweitert, indem ich verschiedene Fortbildungen absolviert habe, um meinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Meine breite Palette an Fortbildungen umfasst:

Bobath für Erwachsene:

Bobath ist eine neurologische Therapie, die bei der Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfällen oder Multipler Sklerose, eingesetzt wird. Sie konzentriert sich auf die Wiederherstellung der motorischen Funktionen und Bewegungsfähigkeit.

E-Technik:

Die E-Technik ist eine physiotherapeutische Methode, die sich auf die Behandlung von Muskelverspannungen und Schmerzen durch spezielle Grifftechniken und Bewegungen konzentriert. Sie kann bei verschiedenen muskuloskelettalen Problemen eingesetzt werden.

Manuelle Therapie:

Die manuelle Therapie ist eine Form der Physiotherapie, bei der der Therapeut seine Hände zur Diagnose und Behandlung von Gelenk- und Muskelproblemen einsetzt. Sie kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und die Funktion wiederherstellen.

Maitland Therapie:

Die Maitland-Therapie ist eine spezielle Form der manuellen Therapie, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Gelenkproblemen und Muskelverspannungen konzentriert. Sie verwendet sanfte Bewegungen und spezifische Techniken.

Brügger Therapie:

Die Brügger-Therapie ist eine Methode zur Behandlung von Haltungsproblemen und muskuloskelettalen Beschwerden. Sie basiert auf spezifischen Übungen und Korrekturen der Körperhaltung.

Fazientherapie:

Diese Therapie zielt auf die Behandlung des Fasziengewebes ab, das den Körper umgibt. Sie fördert die Geschmeidigkeit und Flexibilität des Gewebes, was zur Linderung von Schmerzen und zur Steigerung der Beweglichkeit beitragen kann.

Craniosacrale Therapie:

Die Craniosacrale Therapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die sich auf den rhythmischen Puls der cerebrospinalen Flüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein konzentriert. Durch sanfte Berührungen sollen Blockaden gelöst und das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden. Die Wirksamkeit ist umstritten, und sie wird oft als komplementäre Therapie betrachtet.

Atemtherapie:

Atemtherapie konzentriert sich auf die Verbesserung der Atemtechnik und -kapazität. Sie kann bei Atemproblemen, Stressbewältigung und Entspannung hilfreich sein.

Osteopathische Techniken:

Manuelle Lymphdrainage:

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die verwendet wird, um Lymphstauungen zu reduzieren und den Lymphfluss im Körper zu fördern. Sie wird häufig bei Schwellungen und Lymphödemen eingesetzt.

KG-Gerät:

Das KG-Gerät steht für "Krankengymnastik-Gerät" und bezieht sich auf therapeutische Übungen, die unter Verwendung spezieller mechanischer Geräte durchgeführt werden. Diese Übungen zielen auf die Verbesserung der Muskelfunktion, Beweglichkeit und Koordination ab.

Ich freue mich, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.

Tel.: 017634417636

E-Mail: JuttavonBarton@t-online.de

PHOTO-2023-08-14-14-04-33.jpg

Ich bin Martina Steinkusch, eine erfahrene Physiotherapeutin mit einer Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Patienten. Mit einer Berufserfahrung von über 40 Jahren habe ich mein Fachwissen kontinuierlich erweitert, indem ich verschiedene Fortbildungen absolviert habe, um meine Patienten optimal zu versorgen.

Meine umfangreiche Liste an Fortbildungen beinhaltet:

Bobath für Kinder und Erwachsene:

Bobath ist eine spezialisierte Therapie, die auf die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und Bewegungsfähigkeit abzielt. Sie wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen oder cerebral bedingten Bewegungsstörungen.

Manuelle Therapie:

Die manuelle Therapie ist eine Technik, bei der der Therapeut seine Hände zur Untersuchung und Behandlung von Gelenk- und Muskelproblemen einsetzt. Sie dient der Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Wiederherstellung der Funktion.

Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht:

Diese Methode konzentriert sich auf die Ursachen von Schmerzen im Bewegungsapparat und nutzt spezielle Übungen und Techniken, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu erhöhen.

Brügger Therapie:

Die Brügger-Therapie ist auf die Korrektur von Haltungsproblemen und muskuloskelettalen Beschwerden ausgerichtet. Sie beinhaltet spezifische Übungen und Anpassungen der Körperhaltung.

Atemtherapie:

Atemtherapie konzentriert sich auf die Verbesserung der Atemtechnik und -kapazität. Sie kann bei Atemproblemen, Stressbewältigung und Entspannung hilfreich sein.

Fußreflexzonenmassage:

Bei der Fußreflexzonenmassage werden Druckpunkte an den Füßen stimuliert, um das Wohlbefinden zu fördern und verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu behandeln.

Fazientherapie:

Diese Therapie zielt auf die Behandlung des Fasziengewebes ab, das den Körper umgibt. Sie fördert die Geschmeidigkeit und Flexibilität des Gewebes, was zur Linderung von Schmerzen und zur Steigerung der Beweglichkeit beitragen kann.

Kinesiologie Prüfung DGAK:

Die Kinesiologie ist eine alternative Anwendung, die Muskeltests und manuelle Techniken zur Diagnose und Behandlung von Gesundheitsproblemen verwendet.

Prüfung Heilpraktikerin Bereich Psychotherapie:

Mit dieser Prüfungen bin ich dazu qualifiziert, als Heilpraktikerin im Bereich Psychotherapie tätig zu sein.

 

 

Mir liegt Ihre Gesundheit am Herzen, und ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.

Tel.: 01705505626

E-Mail: M-steinkusch@t-online.de

bottom of page