
Leistungsbereich
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine hochwirksame physiotherapeutische Methode, die sich auf die Muskeln und die Gelenke konzentriert. Diese Technik bietet eine schonende und effektive Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des Körpers zu verbessern.
In der Manuellen Therapie werden spezielle Muskeltechniken angewendet, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen. Dabei kommt präziser Druck zum Einsatz, um verhärtete Bereiche zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Dies trägt dazu bei, Schmerzen zu reduzieren und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Manuellen Therapie ist die vorsichtige Gelenkmobilisation. Hierbei werden Gelenke in ihrer Beweglichkeit unterstützt und eventuelle Blockaden behutsam gelöst. Dies kann dazu beitragen, die Funktionalität der Gelenke zu verbessern und Schmerzen zu mildern.
Besonders hervorzuheben ist die Anwendung von Triggerpunkt-Massage in der Manuellen Therapie. Triggerpunkte sind lokale Muskelverspannungen, die oft starke Schmerzen auslösen können. Durch gezielten Druck auf diese Punkte können Spannungen gelöst und Schmerzen gemildert werden.
Die Manuelle Therapie ist somit eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Wenn Sie nach einer effektiven und schonenden Methode suchen, um Ihre Beschwerden zu behandeln, kann die Manuelle Therapie eine ausgezeichnete Wahl sein.
Neurophysiologische Behandlung nach Bobath
Die neurophysiologische Behandlung nach Bobath ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen dabei zu helfen, ihre motorischen Fähigkeiten wiederzuerlangen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Methode basiert auf dem Bobath-Konzept, das von den Physiotherapeuten Berta und Karel Bobath entwickelt wurde.
Die Bobath-Therapie arbeitet mit einer ganzheitlichen Herangehensweise, bei der die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten im Vordergrund stehen. Ziel ist es, die neurologischen Funktionsstörungen zu verstehen und gezielt zu behandeln.
Während der neurophysiologischen Behandlung nach Bobath werden spezielle Techniken und Übungen angewendet, um die neuromuskuläre Kontrolle und die Koordination zu verbessern. Dies beinhaltet die Arbeit an der Haltung, dem Gleichgewicht, der Beweglichkeit und der Muskelkraft. Dabei werden sanfte Berührungen, Bewegungen und Reize eingesetzt, um das Nervensystem zu stimulieren und die normale motorische Entwicklung zu fördern.
Die Bobath-Therapie eignet sich besonders für Menschen mit Erkrankungen wie Schlaganfall, zerebraler Lähmung, Multipler Sklerose und anderen neurologischen Problemen. Sie kann helfen, die Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen und die Lebensqualität zu steigern.
Wenn Sie auf der Suche nach einer gezielten und effektiven neurophysiologischen Behandlung sind, kann die Bobath-Therapie eine ausgezeichnete Option sein.


Craniomandibiläre Dysfunktion (CMD)
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ist ein medizinischer Begriff, der auf eine Störung im Bereich des Kiefergelenks und des Zusammenspiels von Ober- und Unterkiefer hinweist. Diese komplexe Funktionsstörung kann eine Vielzahl von Beschwerden verursachen und erfordert eine gezielte Diagnose und Behandlung.
Die CMD kann sich durch Symptome wie Kieferschmerzen, Verspannungen im Gesichts- und Nackenbereich, Kopfschmerzen, Zähneknirschen, Ohrgeräusche (Tinnitus) und eingeschränkte Mundöffnung manifestieren. Sie kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und sollte daher ernst genommen werden.
Die genaue Ursache der CMD kann vielfältig sein, darunter Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers, Stress, muskuläre Dysbalancen und anatomische Gegebenheiten. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch spezialisierte Zahnärzte oder Kieferorthopäden, die die individuelle Situation des Patienten gründlich untersuchen.
Die Behandlung der CMD zielt darauf ab, die normale Funktion des Kiefergelenks wiederherzustellen und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Dies kann durch Maßnahmen wie die Anpassung von Zahnschienen (Aufbissschienen), Physiotherapie, spezielle Übungen zur Kräftigung der Kiefermuskulatur und Entspannungstechniken erreicht werden.
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der CMD ist entscheidend, um chronische Beschwerden zu vermeiden. Wenn Sie unter Symptomen wie Kieferschmerzen oder Kopfschmerzen leiden, die auf eine Craniomandibuläre Dysfunktion hinweisen könnten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen spezialisierten Fachmann zu wenden, um eine genaue Diagnose und geeignete Therapieoptionen zu erhalten
Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht
Die Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht ist eine innovative Methode, die sich auf die ganzheitliche Linderung von Schmerzen und Beschwerden konzentriert. Dieses Therapiekonzept wurde von den Therapeuten Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht entwickelt und hat sich in den letzten Jahren als äußerst effektiv erwiesen.
Die Liebscher und Bracht Schmerztherapie basiert auf der Erkenntnis, dass viele Schmerzen und Beschwerden durch muskuläre Ungleichgewichte und Fehlhaltungen verursacht werden. Sie setzt darauf, diese Ursachen gezielt anzugehen, anstatt nur die Symptome zu behandeln.
Während der Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht werden spezielle Übungen und Techniken eingesetzt, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und die Körperhaltung zu optimieren. Die Therapie beinhaltet auch das gezielte Lösen von sogenannten Alarmschmerzen, die durch Verspannungen und Verklebungen im Bindegewebe entstehen können.
Eine weitere wichtige Komponente der Liebscher und Bracht Schmerztherapie ist die gezielte Engpassdehnung. Hierbei werden verspannte Muskeln und Faszien gedehnt, um die Beweglichkeit zu steigern und Schmerzen zu reduzieren.
Diese ganzheitliche Herangehensweise hat sich besonders bei chronischen Schmerzen, wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkbeschwerden, als äußerst wirksam erwiesen. Sie kann dazu beitragen, Schmerzmittel zu reduzieren oder sogar ganz darauf zu verzichten.
Wenn Sie nach einer effektiven und ganzheitlichen Schmerzbehandlung suchen, kann die Liebscher und Bracht Therapie eine ausgezeichnete Wahl sein. Wir helfen Ihnen, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
